home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Amiga Collections: Nordlicht Spiele / Nordlicht Spiele 05-04 (19xx)(Nordlicht)(DE)(PD).zip / Nordlicht Spiele 05-04 (19xx)(Nordlicht)(DE)(PD).adf / PacManEd.anl < prev    next >
Text File  |  1988-08-22  |  2KB  |  49 lines

  1. PAC-EDITOR-ANLEITUNG
  2.  
  3. Der Editor dient zum Erzeugen eigener Spielfelder,die vom Pac-Spiel aus
  4. gestartet werden können.
  5. Er wird mit der Maus bedient.
  6. Um ein Objekt(Gespenst,Pille,Wand etc.) auszuwählen klicke in das weissum-
  7. randete Viereck links unter den Objekten,bis das gewünschte erscheint.
  8. Nun kann das Objekt an beliebig vielen Stellen im Spielfeld (rechts)
  9. eingesetzt werden (Mausklick).
  10. Achte darauf,dass in einem fertigen Spielfeld auch wirklich ein Pac-Man
  11. vorhanden ist.Auch muss mindestens eine gelbe Kugel darin sein.
  12.  
  13. Füllen: dient dazu,das ganze Spielfeld mit dem angewählten Objekt zu               füllen.
  14.         Bereits eingesetzte Objekte werden nicht übermalt.
  15.         Da meistens viele gelbe Kugeln vorkommen,ist es hilfreich,am Anfang
  16.         das ganze Spielfeld damit zu füllen und nachher die anderen Objekte
  17.         einzusetzen,oder am Schluss die leergebliebenen Felder zu füllen.
  18.  
  19.  
  20. Löschen:  Das Spielfeld wird gelöscht.
  21.  
  22. Ende:    Verlassen des Editors
  23.  
  24. Laden:  Ein bereits abgespeicherters Spielfeld  kann geladen werden,um nach-
  25.         bearbeitet zu werden.
  26.         Hast du versehentlich 'Laden' angewählt,so gib statt einem Namen
  27.         einfach <RETURN> ein.
  28.  
  29. Speichern:  Abspeichern eines Spielfelds
  30.  
  31. Beim Laden und Speichern wird zuerst nach dem Seriennamen des Spielfelds
  32. gefragt.Dies ist der Name,unter dem mehrere Spielfelder zu einem Spiel
  33. zusammengefasst werden.(z.B MeinSpiel)
  34. Danach wird nach der Seriennummer gefragt.Diese Nummer gibt an,welche Posi-
  35. tion das Spielfeld im Spiel haben soll.
  36. Das erste Spielfeld hat also die Nummer 1,das zweite die 2 undsoweiter.
  37. Sollte beim speichern die Diskette schreibgeschützt sein,erfolgt eine
  38. Meldung und der Screen wird umgeblättert.Mit der linken Amiga-Taste + M
  39. und der linken Amiga-Taste + N kannst du selber wieder umblättern.
  40.  
  41. Auf der Diskette sind bereits Spiele mit den folgenden Namen:
  42. Amiga 1, Amiga 2, Amiga 3, Amiga 4, Amiga7 7 abgespiechert.
  43.  
  44.  
  45.  
  46. ---------------------------------------------------------------------------
  47.  
  48.  
  49.